|
NÜTZLICHE LINKS
Stand:
5. Januar 2015
Info-Point-Security
Info-Point-Security ist ein
channel-orientiertes Informationsportal
über IT-Sicherheit für
Unternehmen und Behörden.
Url:
www.info-point-security.com
|
|

|
|
|
|
IP-Adresse verschleiern
mit TOR
Die
Anonymisierungs-Software TOR ist zuverlässig
und
problemlos über Plug-Ins oder Add-Ons im Browser verwend-bar.
Nachteil: Das
Surfen im Netz kann sehr langsam werden.
Url:
https://www.torproject.org/
|
|

|
Office-Paket
LibreOffice
ist ein leistungsstarkes Office-Paket. LibreOffice vereint mehrere
Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und
quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die
Textverarbeitung; Calc, die Tabellenkalkulation; Impress, das
Präsentationsprogramm; Draw, das Zeichenprogramm; Base, die
Datenbankverwaltung; Math, der Formeleditor.
Url:
https://de.libreoffice.org/
|
|

|
|
|
|
Keepass-Open-Source-Keyverwalter
Das
Programm Keepass gibt es in drei Ausführungen: Keepass 1
für Windows, Keepassx für Linux/Unix, Windows und Mac
OS X sowie Keepass 2 für Windows, das via Mono auch auf Linux
läuft. Das neue Dateiformat von Keepass 2
unterstützen Keepass 1 und Keepassx nicht, Keepass 2 liest die
älteren Formate jedoch. Der Entwickler von Keepassx arbeitet
an einer neuen Version, die das V2-Format unterstützten, und
die neue Funktionen wie Netzwerksynchronisa-tion bietet.
Url:
http://keepass.info/
|
|

|
Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI)
Es wurde am
1. Januar 1991 gegründet und gehört zum
Geschäftsbereich des Bundesministerium des Innern. Das BSI ist
eine unabhängige und neutrale Stelle für Fragen zur
IT-Sicherheit in der Informationsgesellschaft. Derzeit sind dort
über 550 Informatiker, Physiker, Mathematiker und andere
Mitarbeiter beschäftigt. Seinen Sitz hat das BSI in Bonn.
Url: www.bsi-fuer-buerger.de
|
|

|
GIMP
GIMP ist ein kostenloses und freies Bildbearbeitungsprogramm. Es
steht unter der GNU General Public License.
Der Schwerpunkt der Software ist
die intensive
Bearbeitung einzelner
Bilder, wofür vielfältige Effekte zur
Verfügung stehen. Neben der Version für
GNU/Linux und Unix existieren auch
Portierungen auf Microsoft Windows, Mac OS X und AmigaOS 4.
Url: www.gimp.org
|
|

|
Spybot - Search
& Destroy
Schutz vor Spyware und Malware.
Der Spybot - Search
&
Destroy ist
eine Anwendung, die nach Spyware,
Adware, Hijackern und anderer
bösartiger
Software sucht.
Spybot - Search & Destroy kann verschiedene Arten von Spyware oder ähnlichen
Bedrohungen auf Ihrem Computer erkennen und entfernen. Spyware ist eine
relativ neue Art
der Bedrohung, die nicht von üblichen Anti-Viren Programmen erkannt
werden.
Url:
www.safer-networking.org
|
|

|
FRITZ!DSL Software
FRITZ!DSL
enthält Anwendungen,
die
den Internetzugang sicher,
komfortabel
und übersichtlich machen.
Über
das FRITZ!DSL-Startcenter sind
alle
Funktionen schnell erreichbar.
Voraussetzung
für die Nutzung aller Funktionen von FRITZ!DSL ist die
Installation
der aktuellen
Firmware
für die AVM FRITZ!Box.
Die
FRITZ!DSL Software Version
02.04.03
steht auf der folgenden
AVM-Webseite
zum Download zur Verfügung:
Url:
http://download.avm.de/
fritz.box/tools/x_misc/fritzdsl/
Lizenzrechtliche
Voraussetzung für die Nutzung dieser Installation ist der
Erwerb eines AVM DSL-Produkts.
|
|

|
FILEZILLA FTP
Die unabhängige FileZilla-Fanpage
FileZilla ist ein modernes und leistungsstarkes
FTP-Programm
für
Windows, MAC und Linux
Betriebssysteme.
FileZilla
wurde
in Hinblick auf einfache Bedienung und kostenlose
Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Unterstützung
möglichst vieler nützlicher Features entwickelt.
FileZilla ist "Open Source" unter GPL-Lizenz.
Url:
www.filezilla.de/
|
|

|
Dropbox,
zum
Up- und Downloaden
Die Dateien sind jederzeit und
überall
griffbereit.
Mit dem
Gratis-Tool Dropbox schieben Sie bis zu 2 GByte Daten
in einen
virtuellen Ordner im Internet,
auf
den Sie
oder Ihre Freunde von jedem PC aus zugreifen
können.
Url:
|
|

|
Thunderbird
Thunderbird ist eine freie E-Mail-Anwendung, die man einfach einrichten
und
anpassen kann — und sie ist voll
mit tollen Funktionen!
Url:
www.mozilla.org
|
|

|
|
|